Werte & Leitbild

Für was steht der TSV Brettach e.V. eigentlich? Welche sind unsere Kernwerte und welche Werte möchten wir unseren Mitgliedern vorleben und im besten Falle mit auf den Lebensweg geben? Was ist die Basis unseres Handelns? Was dürfen Mitglieder des TSV Brettach e.V. sowie die Eltern junger Mitglieder von uns erwarten? Fragen über Fragen. Antworten dazu liefert unser nachstehendes Werte-Leitbild. Lesen Sie hier die uns selbst auferlegten Grundfeste unserer gelebten Vereins- und Förderpolitik.

TRADITION

Unsere Mitglieder profitieren seit 1936 von einer starken Gemeinschaft und identifizieren sich durch Stabilität und Beständigkeit. Mit dieser Erfahrung sowie den starken Strukturen, richten wir den Verein stets auf zukünftige Anforderungen aus.

KOMMUNIKATION

Die offene Kommunikation innerhalb unserer Gemeinschaft ist uns genauso wichtig wie unser Auftreten in den neuen Medien,
Spiel- und Presseberichten, Internet und im persönlichen Dialog.

GEMEINSCHAFT

Unser Verein ist eine Gemeinschaft in der alle Mitglieder aus allen Abteilungen ihren Beitrag zur Weiterentwicklung des Vereinslebens einbringen. Den Zusammenhalt fördern wir durch gemeinsame Wettbewerbe, Veranstaltungen und Unternehmungen
- und gegenseitiger Unterstützung.

ZUVERLÄSSIGKEIT

Seit rund 80 Jahren bieten wir für Jung und Alt ein vielfältiges
Angebot in vielen unterschiedlichen Disziplinen. Der TSV Brettach wird auch in Zukunft der verlässliche Freizeitorganisator Nr.1 in der Gemeinde bleiben.

VERTRAUEN

Ein offener, ehrlicher und vertrauens voller Umgang untereinander zeichnet den TSV Brettach aus.

RESPEKT & INTEGRATION

Der Sport spricht eine internationale Sprache. Deshalb versteht
sich der TSV Brettach als Begegnungsstätte und Treffpunkt für alle Sportinteressierten, unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht und Alter. Neue Mitglieder nehmen wir vorbehaltlos in unserer Gemeinschaft auf. Auch Menschen mit Handicap. Wir begegnen uns untereinander mit Respekt und Toleranz, auch im sportlichen Wettstreit.

VERANTWORTUNG

Wir pflegen einen rücksichtsvollen Umgang untereinander. Die Verantwortung gegenüber uns anvertrauten, Schutz befohlenen Kindern und Jugendlichen nehmen wir ernst. Gewalt und Ängste haben hier keinen Platz, dafür aber Prävention, Courage und Umsicht. Für die persönliche Weiterentwicklung und Förderung jugendlicher Mitglieder machen wir uns besonders stark.

MITMACHEN

Jedes Mitglied ist Mitinhaber des Vereins, jedes Mitglied hat eine
Stimme und wird angehört. Mitgestalten, mitmachen und
mitbestimmen ist erwünscht und wird gefördert.

© Copyright 2025 TSV Brettach e.V.
Alle Rechte vorbehalten.

Impressum | Datenschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.